Allotria treiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Allotria — Al|lo|tria auch: Al|lot|ria 〈n.; s; unz.; früher Pl.; urspr.〉 1. Unfug, Unsinn, Dummheiten 2. Spektakel, Tumult ● Allotria treiben [<grch. allotrios „fremd, fremdartig“] * * * Al|lo|t|ria, das; [s], <Pl. selten> [griech. allótria =… … Universal-Lexikon
Allotria — Al|lo|tria auch: Al|lot|ria 〈n.; Gen.: s, Pl.: ; früher Pl.〉 1. 〈urspr.〉 nicht zur Sache gehörige Dinge 2. 〈allg.〉 Unfug, Unsinn, Dummheiten; Allotria treiben [Etym.: zu grch. allotrios »fremd, fremdartig«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
etwas zum Spaß tun — Allotria treiben (umgangssprachlich); Unsinn / Dummheiten anstellen … Universal-Lexikon
аллотрией заниматься — (иноск.) пустяками, не идущими к делу Ср. Allotria treiben, шалить, глупить, бездельничать. Ср. αλλότριος, не идущий к делу, некстати (другое, не то) … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Аллотрией заниматься — Аллотріей заниматься (иноск.) пустяками, не идущими къ дѣлу. Ср. Allotria treiben, шалить, глупить, бездѣльничать. Ср. ἀλλότριος, неидущій къ дѣлу, не кстати (другое, не то) … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Unsinn / Dummheiten anstellen — etwas zum Spaß tun; Allotria treiben (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Unfug — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Franz Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia
Franz Seraph von Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia
Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia